Nachweislich mehr Lebensqualität durch das Zephyr-Ventil1

- Sind Sie besonders schnell kurzatmig und müssen häufig Pausen machen?
- Fühlen Sie sich nicht dazu in der Lage, die täglichen Anforderungen des Alltags zu bewältigen?
- Fällt es Ihnen schwer, einzukaufen, zu duschen oder mit den Enkeln zu spielen aufgrund von Luftnot
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen ein Lungenemphysem – eine schwere Form der COPD – diagnostiziert hat, kann Ihnen die Therapie mit Zephyr®-Ventilen eventuell helfen, leichter zu atmen, aktiver zu sein und Ihre Lebensqualität zu verbessern.1
Schritt 1: Machen Sie den Selbsttest!
>Bei Ihnen wurde ein Lungenemphysem noch nicht diagnostiziert? Machen Sie einen Selbsttest, um das Risiko an einem schweren Lungenemphysem erkrankt zu sein besser einschätzen zu können. Eine Diagnose und Behandlungsempfehlung kann nur durch einen Facharzt vorgenommen werden.
Schritt 2: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Stellen Sie sicher, dass Sie an einem Lungenemphysem erkrankt sind, damit Sie mit Ihrem Arzt einen Behandlungsplan bestimmen können.
- Es kann sein, dass hierzu zusätzliche Tests erforderlich sind – wie z.B. ein Lungenfunktionstest oder ein CT-Scan.
- Um weitergehende Behandlungsoptionen bzw. den möglichen Einsatz des Zephyr-Ventils abzuklären, werden Sie von Ihrem Arzt in ein erfahrenes Behandlungszentrum überwiesen.
Um ein Behandlungszentrum in Ihrer Nähe zu finden klicken Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 188 80 89 (gebührenfrei aus Deutschland).